ALLES ÜBER DEN EINKAUF
Toller Modellbauer
↑
© PECKA MODELÁŘ s.r.o. 2011 - 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Kundentelefon 9-18 Uhr: +420 774 590 258 | Brauchen Sie Hilfe?
Preis in e-shop mit MwSt.: | 451,02 € |
Lager
Dienstag 25.02. Sie können es im Zentralgeschäft Nademlejnská kaufen Mittwoch 26.02. kann bei Ihnen zu Hause sein |
|
|
Kaufen |
Kaufen |
Sie wissen nicht, wie Sie wählen sollen? Sind Ihnen einige Parameter nicht klar? Schreiben Sie uns Ihre Frage und wir werden Sie mit einer Antwort kontaktieren.
Frage sendenDas neue RC-Automodell Arrma Big Rock 3S BLX im Maßstab 1:10 ist ideal für schwierigstes Gelände. Dank des leistungsstarken AC-Motors erreicht das Modell eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Die Fahrzeit beträgt ca. 20 Minuten (mit LiPo-Akku 5000 mAh). Neues RC-Kit Spektrum SLT3 2,4 GHz.
Arrma Big Rock 3S BLX 4WD RTR Monster Truck RC Automodell. Es verfügt über ein stärkeres Chassis, ein stärkeres Servo, einen Sender mit ergonomischem Griff für ermüdungsfreies Fahren, ein Lenkrad mit Schaumstoffrand für präzise Steuerung.
Neue Fahrer können ihr Gaslimit auf 50 % oder 75 % einstellen, bis sie bereit sind, ihr volles Geschwindigkeitspotenzial auszuschöpfen. Der SLT3-Sender ist mit Tactic SLT-Empfängern für den Betrieb älterer Arrma RTR-Fahrzeuge kompatibel und verfügt über einen dritten Kanal zur Steuerung optionaler Funktionen wie Lichter und Winden. Leistungsstarker Spektrum Firma 3660 3200-kV-Wechselstrommotor, wasserdichter Arrma BLX100-Controller mit Lüfter und 3S LiPo-Unterstützung, Spektrum SPMS651-Servosteuerung mit Metallgetriebe. RC-Bausatz Spektrum SLT3 2,4 GHz.
Das RC-Modell des Big Rock 4×4-Autos überrascht durch seine Zähigkeit und Haltbarkeit und ist auch für anspruchsvolles Gelände geeignet. Der allradgetriebene Monstertruck ist mit einem leistungsstarken Spektrum Firma 3660 AC-Motor ausgestattet, der dem Modell einen endlosen Strom an Kraft verleiht. Die hinteren Stützräder verhindern ein Umkippen des Modells beim Beschleunigen. Der Regler mit Unterstützung für 3S LiPo-Akkus bietet die Möglichkeit, zwischen drei Fahrmodi zu wählen, einfach auswählen und losfahren.
Merkmale:
SLT3-Sender
Grundlegender 3-Kanal-Lenkradsender Spektrum SLT3 2,4 GHz, kompatibel mit SLT- und DSMR-Protokollen und mit FHSS-Modulation. Das geringe Gewicht des Spektrum SLT3-Senders ermöglicht ein ermüdungsfreies Halten. Für einen sicheren Halt ist das Lenkrad mit einem Schaumstoffrand überzogen. Die Anordnung der Bedienelemente ist praktisch und intuitiv – alle Bedienelemente sind so angeordnet, dass sie bei Bedarf schnell zugänglich sind. Zur Befestigung am Gurt ist eine sichere Schlaufe vorhanden.
SLR300-Empfänger mit SLT FHSS-Protokoll
Der 3-Kanal-Empfänger SLR300 ist mit der störungsresistenten SLT FHSS 2,4GHz-Technologie ausgestattet. Es ist mit Spektrum SLT-Sendern kompatibel und abwärtskompatibel mit Tactic-Lenkradsendern.
Neue IC3-Anschlüsse
Die neuen IC3-Steckverbinder verfügen über ein modernes Design mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Einfachheit. Die Kontakte bestehen aus vergoldeten Stiften und Buchsen.
Wie bereits erwähnt, wurde bei der Entwicklung der Steckverbinder Wert auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gelegt. Die Anschlüsse sind nicht vertauschbar, die Kontakte und Lötanschlüsse sind mit einer Kunststoffabdeckung abgedeckt. Der IC3-Anschluss ist abwärtskompatibel mit dem EC3.
Digitale Servosteuerung Spektrum SPMS651 MG
Das neue Richtungsservo S651 MG hat 15 % mehr Drehmoment als das bisherige ADS-7M-Servo. Es ist wasserdicht, verfügt über Metallgetriebe und ein Drehmoment von 7,27 kg.cm bei 6 V.
Motor Spektrum Company 3660 3200kV
Die Antriebseinheit besteht aus einem Spektrum Firma 3660 3200-kV-Wechselstrommotor, der über einen großen und effizienten Aluminiumkühler mit elektrischem Lüfter verfügt. Das Gehäuse besteht aus geripptem Aluminium, die Abtriebswelle aus legiertem Stahl und Präzisionslagern. Kabel mit 4 mm vergoldeten Stiften.
Verstärktes Chassis
Am Chassis wurden mehrere Änderungen vorgenommen, um die Steifigkeit zu erhöhen. Gleichzeitig wurde Aluminium für die Halteplatten der Achsbolzen verwendet. Die Chassiskonstruktion ist in einem bewährten Komponentenlayout organisiert, um eine perfekte Balance zu erreichen. In der Mitte die Antriebswelle, auf der einen Seite der Akku und auf der anderen Seite die Elektronik. Darüber hinaus ist das gesamte Chassis mit Seitenabdeckungen ausgestattet, die das Eindringen von Schmutz in das Chassis begrenzen. Der Akku wird durch Spannbänder fest gehalten.
Größerer Griff am Antriebsmodul
Zur besseren Befestigung und Handhabung des Antriebsmoduls wurde die Fläche der „Pull“-Platte vergrößert.
Ritzel mit angetriebenem Zahnrad
Beim Austausch des Ritzels oder des Zahnrades lässt sich der Motor justieren und der Abstand zwischen den Zähnen lässt sich dank der Aluminiumplatte mit Rillen zur Motorfixierung präzise einstellen.
Kugellager
Alle rotierenden Teile sind kugelgelagert. Freiliegende Lager werden durch Gummikappen vor Staub und Schmutz geschützt.
Servo-Saver zum Servoschutz
Das Modell erhielt ein neues, leistungsstärkeres Servo und für seinen maximalen Schutz wurde ein neuer, effektiverer Servo-Saver eingesetzt. Dies gewährleistet einen höheren Aufprallschutz und sichereres Fahren.
Keilwellen
Wie bei der 4S-Version kommen auch hier Keilwellen zum Einsatz, die die hohe Leistung des AC-Motors problemlos übertragen können.
Räder und Reifen
dBoots RAGNAROK MT-Reifen sind auf MT 2,8" (14 mm Sechskant) Speichenräder geklebt. Die Räder mit einem markanten Muster sorgen für maximalen Grip auf allen Oberflächen.
Öldämpfer
Patentierte Ölstoßdämpfer absorbieren jeden Stoß des Modells. Die Stoßdämpfer sind auf der Vorderseite mit Schutzabdeckungen gegen Stöße ausgestattet. Mit Hilfe von Ölviskosität oder Distanzstücken ist eine Veränderung der Steifigkeit und Bodenfreiheit möglich. Zur sicheren Ölrückhaltung werden Silikon-O-Ringe verwendet.
Kompaktes Gehäuse
Die Chassiskonstruktion ist in einem bewährten Komponentenlayout organisiert, um eine perfekte Balance zu erreichen. In der Mitte die Antriebswelle, auf der einen Seite der Akku und auf der anderen Seite die Elektronik. Darüber hinaus ist das gesamte Chassis mit Seitenabdeckungen ausgestattet, die das Eindringen von Schmutz in das Chassis begrenzen. Die Befestigung des Akkus erfolgt mittels Befestigungsgurten.
Breitere Radspur
Das Auto ist 26 mm breiter für stabileres Kurvenverhalten und bessere Stabilität im Gelände.
Leicht zugängliches Motormodul
Das Motormodul wird als komplette Einheit durch Entfernen einer Schraube vom Chassis entfernt. Beinhaltet Motor, Motorplatte, Kupplungsbaugruppe und Getriebeabdeckung.
Einfache Demontage des Elektronikmoduls
Das Elektronikmodul besteht aus einer wasserdichten Empfängerbox, einer Servoplatine und einem Reglerhalter. Das Gerät ist zerlegbar und steht somit für Wartung und Service zur Verfügung.
Differential vorne und hinten
Das Modell ist mit einem Vorder- und Hinterdifferenzial ausgestattet, das für maximale Traktion sorgt. Für einen störungsfreien Betrieb sind die Differenziale mit hochwertigen Metallgetrieben ausgestattet. Der Antrieb auf die Räder erfolgt über teleskopierbare Halbachsen.
Solide Stoßdämpferbrücken
Die Bolzen an den Enden der Stoßdämpfer werden von beiden Seiten in den Stoßdämpfertürmen fixiert, dadurch verdrehen sie sich nicht und eine stärkere Befestigung der Stoßdämpfer ist gewährleistet.
Elektronischer Regler BLX100
Der BLX100 AC-Regler mit einer Strombelastung von bis zu 100 A sorgt in Kombination mit 3S LiPo-Akkus für unglaubliche Leistung. Der eingebaute Lüfter sorgt auch bei Volllast für ausreichende Kühlung. Der Controller verfügt über Fahrmodi, Batterie-Unterentladungsschutz und Überspannungsschutz. Einstellbare Parameter:
Packungsinhalt
Das Paket enthält ein Arrma Big Rock 3S BLX 4WD RTR RC-Automodell, einen Spektrum Firma 3660-3200Kv AC-Motor, einen Arrma BLX100-Controller, eine Spektrum SPMS651-Servosteuerung, ein Spektrum SLT3 2,4 GHz RC-Kit und eine Bedienungsanleitung.
Muss gekauft werden
Zum Betrieb des Modells benötigen Sie 4x AA-Batterien für den Sender EM-B1320, einen 2S–3S LiPo-Fahrakku mit einer Kapazität von mindestens 5000 mAh oder 7 Batterien. NiMH-Akku und passendes Ladegerät. Der Antriebsakku muss mit einem EC5/IC5-Leistungsstecker ausgestattet sein.
Zubehör für den Normalbetrieb
Für den normalen Betrieb des Arrma RC-Autos benötigen Sie Reifenkleber, Schraubenkleber, ein Werkzeugset und Silikon-Stoßdämpferöl.
Mit Reifenkleber werden die Reifen auf die Scheibenfelge geklebt. Es ist immer notwendig, dass der Reifen rundherum fest mit der Felge verklebt ist! Wenn der Reifen nicht rundherum verklebt ist, kann es zu Rissen kommen. Reifenkleber hat eine spezielle Zusammensetzung, die Materialien wie Gummi oder Nylon verkleben kann und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel ist. Wir empfehlen Robitronic Reifenkleber aus unserem Angebot, siehe empfohlenes Zubehör.
Manchmal ist es notwendig, den Stoßdämpfern des Modells Silikonöl hinzuzufügen und das Öl in den Differentialen zu wechseln. Im Normalbetrieb treten an den Kolbenstangen des Stoßdämpfers nur geringfügige Leckagen von Silikonöl auf. Wenn die Oberfläche der Dämpferkolben oder der Zustand der Dichtungen in einem schlechten Zustand ist, kann die Ölleckage groß sein. Für diese Fälle werden Reparatursätze oder Einzelteile geliefert. Aus unserem Sortiment an Silikonölen empfehlen wir TLR (Team Losi Racing) Silikonöle, siehe empfohlenes Zubehör.
Für die routinemäßige Wartung wird Schraubenkleber benötigt. In das Metallmaterial eingeschraubte Schrauben (z. B. Schrauben im Motor, Stellschraube im Ritzel) müssen mit diesem Kleber gegen Lösen gesichert werden.
Typ | Monstertrucks |
Chassis | Jacke |
Skala | 1:10 |
Länge | 476 mm |
Breite | 342 mm |
Höhe | 201 mm |
Radstand | 287 mm |
Bodenfreiheit | 47 mm |
Platz für Batterien | 156×51×48 mm |
Gewicht | 2835 g |
Fahren | 4WD |
Motor | AC BLX 3660–3200 kV |
Vorderräder | dBoots RAGNAROK MT |
Hinterräder | dBoots RAGNAROK MT |
Fahrzeit | 20 bis 25 Minuten (mit 11,1 V 5000 mAh LiPo) |
Geschwindigkeit | Bis zu 80 km/h |
Reifen | dBoots RAGNAROK MT |
Räder | 2,8 Zoll, 14 mm Sechskant |
208 Artikel
Diese Website verwendet Cookies
Diese Website verwendet Cookies Um unsere Dienste zu verbessern, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter Nutzungsbedingungen der Website..